Ihr Fatbike-Shop Dresden – dicke Räder für schweres Gelände
Fatbikes sind der neuste Trend der Mountainbike-Szene – denn mit einem Plusbike kommst du durch jedes Gelände! Ihre Fähigkeiten fangen dort an, wo das Mountainbike an seine Grenzen stößt. Die extra dicken Räder sind speziell für die schwierigsten Untergründe wie Sand, Schnee und Eis konzipiert. Dabei ist das Fatbike selbst den matschigsten Verhältnissen gewachsen und rollt einfach darüber hinweg. Doch wie ist das möglich und wo kommt das Fatbike her?
In Alaska wird das Fatbike bereits seit Längerem für die alljährlichen Schneerennen verwendet und auch für militärische Zwecke wurde der Alleskönner eingesetzt. Um den Anforderungen von Schnee und Eis gerecht zu werden, besitzt das Fatbike einige besondere Eigenschaften, welche es vom Mountainbike unterscheiden. Fatbike-Shops verkaufen in der Regel Bikes mit extrem dicken Reifen von bis zu 12 cm. Die enorme Breite und Höhe des Fatbike-Reifens lassen zudem nur einen sehr geringen Luftdruck ab etwa 0,4 Bar (bis maximal einem Bar) zu. Überdies zeichnen sich Fatbikes durch einen steifen, leichten Rahmen (häufig aus Aluminium), breitere Naben und längere Innenlagerachsen aus. Das große Volumen der Fatbike-Räder gepaart mit dem geringen Luftdruck bringt beste Traktion auf unwegsamen Gelände und lockeren Untergründen. Im Vergleich zu herkömmlichen Mountainbikes unterscheiden sich Fatbikes ebenfalls hinsichtlich der Lagerbreite der Kurbeln. Diese sind beim Fatbike ebenfalls deutlich breiter (ca. 100 mm) als bei normalen Bikes (meist 68 bis 72 mm).
Große Auswahl an Fatbikes bei Der Dynamo
Unser Fatbike- und E-Fatbike-Shop bietet eine große Auswahl an verschiedenen Modellen. Von voll gefederten Fatbike-Varianten, über Hardtail-Modelle (nur Vorderradfederung) bis hin zu motorisierten E-Fatbikes wird bei uns alles geboten. Stöbern Sie durch unseren Shop und tauchen Sie in eine Fatbike-Welt mit vielen neuen Möglichkeiten ab. Sicher ist: Überall dort, wo der Spaß mit dem normalen Mountainbike endet, sei es aufgrund durchdrehender oder wegrutschender Reifen im Matsch, bringt das Fatbike das Fahrvergnügen zurück. Ob im Winter bei Schnee und Eis oder im Sommer auf sandigem Untergrund – Ihr Fatbike bietet Ihnen für jedes Gelände Grip ohne Ende.
Welche Unterschiede zum normalen Mountainbike sind beim Plusbike spürbar?
Sorgt so viel Masse bei diesem geringen Luftdruck nicht für ein sehr langsames und beschwerliches Fahrgefühl? Solche oder ähnliche Gedanken machen sich viele Kunden vor dem Kauf eines Fatbikes. Doch trotz seines massiven Auftretens überzeugt das Plusbike durch ein leichtfüßiges und agiles Fahrgefühl. Auch das zusätzliche Gewicht der dicken Reifen und Felgen ist aufgrund des leichten Rahmens zu vernachlässigen. Dennoch ist der Umstieg von einem normalen Bike zu einem Fatbike mit einer leichten Aufwärmphase verbunden. So bietet das Fatbike mehr Sicherheit und Halt bei steilen Anstiegen, allerdings ist das Lenken aufgrund der größeren Auflagefläche der Räder etwas träger als bei normalen Bikes. Es ist nicht leicht, das Fahrgefühl eines Plusbikes zu beschreiben – Sie sollten es unbedingt selbst ausprobieren!
Die Serviceleistungen im Bereich der Fatbikes von Der Dynamo
Um ein Plusbike oder ein E-Fatbike kaufen zu können, benötigen alle Fahrradenthusiasten ein „fettes“ Budget. Wir bieten daher für alle dicken Bikes eine Null-Prozent-Finanzierung an! Besuchen Sie uns und erleben Sie die Fat-Tire-Bewegung live in unserem Showroom in Dresden. Lassen Sie sich von uns kompetent beraten und in den Trendsport einführen. Unsere spezialisierte Fahrradreparatur-Werkstatt übernimmt selbstverständlich gerne die Wartung für Ihr zukünftiges oder bereits vorhandenes Fatbike.